ÜBUNG 1
Was haben diese Bilder gemeisam?
Was unterscheidet diese Bilder voneinander?
ÜBUNG 2
Schreibe einen Titel zu jedem Bild.
ÜBUNG 3
Vergleiche deine Titel mit den richtigen.
Was hat dich überrascht?
1 Edward Dwurnik – „Eleganckie kobiety na plaży” 1974
2 Józef Chełmoński, “Babie lato”, 1875, olej na płótnie, Muzeum Narodowe w Warszawie
3 Claude Lorrain „Krajobraz z małżeństwem Izaaka i Rebeki (Młyn) ” 1648
4 Pieter Bruegel the Elder „Żniwiarze” 1565
ÜBUNG 4
Was ist das Thema?
ÜBUNG 5
1.Welches Bild passt zu welchem Raum? Wo könnten sie hängen? Warum?
2.Wo genau hängen die Bilder? Beschreibe die Räume.
ÜBUNG 6
Du bist der: die Bürgermeister: in. Welches Bild würdest du in deinem Arbeitszimmer aufhängen? Begründe deine Wahl.
ÜBUNG 7
Wie verbringen die Leute auf den Bildern ihre Freizeit?
Was könnten sie noch machen?
Inwiefern unterscheidet sich ihre Freizeitgestaltung von unserer?
ÜBUNG 8
Wähle eins der Bilder und schreibe zuerst die passenden Wörter auf, dann Redewendungen und zum Schluss die Sätze.
ÜBUNG 9
Schau dir das Bild an und schreibe auf.
ÜBUNG 10
Was haben diese Personen auf deinem Bild vor 4 Stunden gemacht? Wie würde das Bild aussehen?
Was machen sie in 4 Stunden? Wie würde dieses Bild aussehen?
ÜBUNG 11
Welche Fragen würdest du dem Maler des Bildes stellen?
ÜBUNG 12
Stell dir vor. Du bist in diesem Bild.
Was hörst du?
Was riechst du?
Was denkst du?
Was fühlst du?
Was machst du?
ÜBUNG 13
5 mal WEIL
Diese Personen sind glücklich/ enttäuscht/ zufrieden/ traurig/ böse, weil …
Comments are closed